Zum Abschmecken bei der Essenszubereitung
Honig ist sowohl süß als auch feinsäuerlich und passt daher zu Fleisch- und Wok-Gerichten sowie Soßen.
In Dips (z.B. zusammen mit Sauerrahm zu Salz- oder Essiggurken)
In Salatsoßen
Zu Wurzelgemüse
Honig verleiht dem Gemüse Glanz und Farbe sowie zusätzlichen Geschmack.
Zum Einfrieren von Beeren
Sie können den Honig auf die Beeren geben oder eine fertige Soße aus ihnen machen. Vor allem zu Wildfleisch passen Beerensoßen hervorragend.
Zum Frühstück
Ob zu Cornflakes, Quark, Joghurt, Porridge, Käse oder auf Toast! Wie wäre es außerdem mit einem Beeren- oder Obstsmoothie mit Honig?
Zum Verfeinern von Desserts
Honig auf Pfannkuchen oder Waffeln – lecker! Ebenso ein Hauch Honig auf Eis, Quark, Beeren- und Fruchtdesserts.
Zum Backen
Mit Honig gesüßtes Gebäck bleibt länger frisch. Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers mit Honig.
Zum Bestreichen von Backwaren
Bestreichen Sie Ihre Brötchen mit einem Honig-Milchgemisch, wenn sie aus dem Ofen kommen. Oder Kartoffeln vor dem Backen mit Honig bestreichen – ergibt eine schöne knackige Kruste.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung